Data Engineer/Data Curator des IÖR-Forschungsdatenzentrums (w/m/d)
- ab sofort
- zunächst befristet auf 2 Jahre, Entfristung gewünscht
- Eingruppierung nach TV-L, Entgeltgruppe 11
- Vollzeit, Teilzeit möglich
Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Es leistet Beiträge für eine räumliche Entwicklung, die es den Menschen ermöglicht, innerhalb ökologischer Grenzen zu prosperieren und planetare Gerechtigkeit zu gewährleisten. Mit Blick auf das Ausmaß der gegenwärtigen globalen sozial-ökologischen Krise zielt unsere Forschung darauf ab, tiefgreifende und umfassende Transformationen zu beschleunigen und umzusetzen, die Regionen, Städte und Quartiere nachhaltig und resilient gestalten.
Das IÖR betreibt seit 2023 ein Forschungsdatenzentrum (IÖR-FDZ) und bietet maßstabs- und ressortübergreifende, hochaufgelöste objekt- und raumbezogene Daten, Simulationen und Werkzeuge für die Unterstützung von Nachhaltigkeitstransformationen in Quartieren, Städten und Regionen. Es stehen Informationen zu Landnutzung, Siedlungen, Gebäuden und Ökosystemen zur Verfügung. Das Angebot adressiert diverse Nutzende in Forschung, Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, deren raumbezogene Entscheidungsprozesse, sowie insbesondere die Planungspraxis auf allen Ebenen.
- With immediate effect
- Initially limited to 2 years, permanent employment desired
- Classification according to TV-L, pay group 11
- Full-time, part-time possible
The Leibniz Institute of Ecological Urban and Regional Development (IOER) is a non-university research organisation and a member of the Leibniz Association. It contributes to spatial development that enables people to prosper within ecological limits and ensures planetary justice. In view of the scale of the current global socio-ecological crisis, our research aims to accelerate and implement profound and comprehensive transformations that make regions, cities and neighbourhoods sustainable and resilient.
The IOER has been operating a research data centre (IOER RDC) since 2023 and offers cross-scale and cross-departmental, high-resolution object and spatial data, simulations and tools to support sustainability transformations in neighbourhoods, cities and regions. Information on land use, settlements, buildings and ecosystems is available. The service is aimed at diverse users in research, politics and administration, business and civil society, their spatial decision-making processes and, in particular, planning practice at all levels.